»Kick-off für mehr Biodiversität: IZES-Projekt startet in der Repräsentanz
Vorige Woche warich eingeladen, ein Grußwort zum Thema „BiodIvErSe“ in der Repräsentanz zu sprechen. Das Kick-Off Meeting des vom Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES) organisierten zweitätigen Symposiums wurde im Rahmen eines EU-Projekts - Interreg Europe - kofinanziert und in Zusammenarbeit mit dem saarländischen Wirtschaftsministerium durchgeführt. Das Thema Biodiversität und nachhaltige Entwicklung stand im Mittelpunkt des internationalen Austauschs, zu dem Fachleute aus verschiedenen Ländern wie Österreich, Polen, Litauen, Bosnien-Herzegowina, Griechenland und der Ukraine angereist waren und darüber hinaus zahlreiche Vertreter über Internet zugeschaltet waren. Das IZES beschäftigt sich mit angewandter Forschung in den Bereichen Energie, Umwelt und nachhaltige Stoffströme – ein wichtiger Partner, wenn es um zukunftsfähige Entwicklungen speziell hier an der Saar geht. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement an zukunftsweisenden Lösungen gearbeitet wird – von der Forschung bis zur praktischen Umsetzung in Kommunen und Regionen. Ich freue mich, dass die Repräsentanz ein Ort für solch wichtige und internationale Begegnungen ist, die den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus ermöglichen und gleichzeitig unsere Gemeinde als Gastgeberin sichtbar machen.