Sprungziele
Facebook
Kontakt
Veranstaltungen
WhatsApp
Instagram
Inhalt

Bürgerworkshop zum Hochwasserschutzkonzept am 07.11.2023

Bürgerworkshop Hochwasserkonzept

Bilder von vollgelaufenen Kellern und überschwemmten Straßen – siehe das, was gerade in Wizernes/Hallines passiert ist - sind immer öfter in den Medien zu sehen. Die Gefahr durch Starkregen und Überschwemmungen wird in den kommenden Jahren eher ansteigen. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur wir als Gemeinde hier unsere Hausaufgaben machen – auch alle Hauseigentümer sollten ihr Anwesen vor Hochwasser richtig schützen. Dies gilt vor allem für Keller oder Räume, die unterhalb des Straßenniveaus liegen. Schutz bietet hier eine Rückstauklappe. Wir verweisen auf § 16 der Abwassersatzung der Gemeinde, in welcher geregelt ist, dass jeder Hauseigentümer eine Rückstausicherung vornehmen muss. Die Gemeinde übernimmt bei fehlender technischer Vorrichtung für Schäden keine Haftung und auch der Versicherer kann möglicherweise bei der Regulierung zurückhaltend agieren.

Verwaltung und Gemeinderat haben den Auftrag zur Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes gegeben. Dieses wird durch das Ingenieurbüro Reihsner PartGmbB aus Wittlich erarbeitet. Darüber hinaus hatten wir uns entschlossen, einen Bürgerworkshop anzubieten – dieser hat in der vergangenen Woche stattgefunden. Mitarbeiter des Ingenieurbüros haben uns anhand eines Handouts Detailinformationen gegeben; Fragen konnten gestellt werden. Leider haben nur wenige Bürgerinnen und Bürger den Weg ins Rathaus gefunden und von dem Angebot Gebrauch gemacht.

Bürgermeister Jörg Wilhelmy ist sich sicher, dass wir mit dieser Konzepterstellung für unsere Gemeinde einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung machen. 

nach oben zurück