Sprungziele
Facebook
Kontakt
Veranstaltungen
WhatsApp
Instagram
Inhalt
07.04.2025

Generationenwechsel im Ehrenamt:

Ensdorf verabschiedet Franz Leinenbach und begrüßt drei neue Beauftragte

Generationswechsel im Ehrenamt

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 7. April 2025 verabschiedete die Gemeinde Ensdorf ihren langjährigen Behindertenbeauftragten Franz Leinenbach. Gleichzeitig ernannte Bürgermeister Jörg Wilhelmy drei neue ehrenamtliche Beauftragte, die ab sofort für die Gemeinde Ensdorf wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen:

Thomas Heckmann – Beauftragter für die Belange behinderter Menschen

Als Nachfolger von Franz Leinenbach übernimmt Thomas Heckmann das Amt des Behindertenbeauftragten. Der Leiter des Bauhofs der Gemeinde ist vielen Ensdorferinnen und Ensdorfern bereits gut bekannt. Thomas Heckmann bringt nicht nur Erfahrung in der Verwaltung, sondern auch ein großes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Einschränkungen mit.

Stephan Ströher – Beauftragter für die Interessenvertretung älterer Menschen

Gemeinden sollen zur Wahrung der Interessen älterer Menschen Beiräte einrichten, oder anstelle eines Beirates eine Beauftragte oder ein Beauftragter wählen. Mit der Wahl von Stephan Ströher wurde erstmals ein Seniorenbeauftragter für Ensdorf ernannt. Herr Ströher war in seiner beruflichen Laufbahn oft mit dem Thema Senioren befasst und bringt somit die nötige Erfahrung mit, um Ensdorf als seniorenfreundliche Gemeinde weiterzuentwickeln und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv zu unterstützen.

Oksana Riffa – Integrationsbeauftragte der Gemeinde Ensdorf

Statt eines Integrationsbeirates hat die Gemeinde Ensdorf eine Integrationsbeauftragte gewählt. Diese ehrenamtliche Tätigkeit übernimmt ab sofort Oksana Riffa. Die gebürtige Ukrainerin lebt seit 2022 in Deutschland und möchte ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen nutzen um andere beim Integrationsprozess zu unterstützen.

Mit Thomas Heckmann, Stephan Ströher und Oksana Riffa hat Ensdorf ein starkes Team gewonnen, das sich künftig mit viel Herzblut und Know-how für eine soziale, inklusive und generationengerechte Gemeinde einsetzt.

nach oben zurück