Sprungziele
Inhalt

Ansiedlung SiC-Halbleiterhersteller Wolfspeed gestoppt

Das am 1. Februar 2023 vorgestellte Ansiedlungsprojekt des US-Halbleiterherstellers Wolfspeed und des deutschen Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen war Teil des europäischen Vorhabens IPCEI für Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/KT). Geplant ist der Bau einer hochmodernen Produktionsstätte für Siliziumkarbid-Chips in unserer Gemeinde.

Die Ansiedlung würde für das Saarland und die Gemeinde Ensdorf einen wichtigen technologischen Sprung hin zu Elektromobilität und grüner Energiewirtschaft bedeuten. 

Die Meldung vom 22.10.2024 das Projekt in Ensdorf vorerst nicht zu realisieren ist eine herbe Enttäuschung. Danach hält Wolfspeed zwar am Standort Ensdorf für die geplante Chipfabrik Europa fest, verschiebt deren Errichtung jedoch auf einen unbestimmten Zeitpunkt. Das Unternehmen begründet seine Entscheidung damit, dass derzeit die Märkte für die Abnahme fehlen und die Kapazitäten im Mutterwerk in Durham in den USA ausreichen. Bis zu einem Hochlaufen der E-Mobilität insbesondere in der Automobilbranche ist deshalb vorerst nicht mit einer Unternehmens­ansiedlung zu rechnen.




Randspalte

nach oben zurück