Sprungziele
Inhalt

Glasfaserausbau 

Glasfaserausbau in der Gemeinde Ensdorf – Stand April 2025

Ziel des flächendeckenden Glasfaserausbaus in der Gemeinde Ensdorf ist es, alle Gebäude im Gemeindegebiet an das Glasfasernetz anzubinden, auch die Gebäude für die kein eigenwirtschaftlicher Ausbau erfolgt. Damit sollen alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen Zugang zu schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen erhalten. Darüber hinaus bildet schnelles Internet die Grundlage für moderne Geschäftsprozesse, Innovationen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen- Glasfaseranschlüsse ermöglichen hochwertige digitale Bildungsangebote, Telemedizin und erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch HomeofficeMöglichkeiten, was zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

bisheriger Ablauf:

  • Förderantragstellung auf Beratungsleistungen beim Projektträger aconium nach Nr.3.3 der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus derTelekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ (Gigabit- Richtliniedes Bundes 2.0, geändert am 30.04.2024)
  • Bewilligung der Beratungsleistungen – Zuwendungsbescheid vom 27.06.2024(Aktenzeichen 832.6/10-24 05SL)
  • Vergabe der Aufträge der Beratungsleistungen nach Vergabeverfahren Einreichung des Förderantrags nach Nr. 3.1 der Richtlinie „Förderung zurUnterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in derBundesrepublik Deutschland“ (Gigabit- Richtlinie des Bundes 2.0) vom 30.04.2024
  • Bewilligung des Förderantrages (in vorläufiger Höhe) – Zuwendungsbescheid vom14.11.2024 (Aktenzeichen 832.6/10-24 07SL300044)
  • Antragstellung Ko-Finanzierung Land

aktuell:

  • Angebotsanfragen Rechtsberatungsleitungen
  • Prüfung des Ko-Finanzierungsantrages durch das Land
gefördert durch


Randspalte

nach oben zurück